KI Workshop

KI im Unternehmensalltag

KI am Arbeitsplatz - Effizienter, produktiver, innovativer

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Arbeitsalltag – von automatisierten Prozessen über intelligente Assistenzsysteme bis hin zu datenbasierten Entscheidungen. Doch wie lässt sich KI effizient in den täglichen Workflow integrieren? Dieses praxisnahe Training vermittelt die wichtigsten Tools und Methoden, um KI sicher und gewinnbringend im Arbeitsalltag zu nutzen.

Warum KI am Arbeitsplatz unverzichtbar ist

  1. Effizienzsteigerung durch KI: Studien zeigen, dass Unternehmen, die KI-gestützte Automatisierung nutzen, ihre Produktivität um bis zu 40 % steigern können.

  2. Wettbewerbsfaktor: Unternehmen, die ihre Mitarbeiter auf den Umgang mit KI vorbereiten, können schneller Innovationen umsetzen, Zeit sparen und ihre Entscheidungsprozesse optimieren.

  3. Kompetenzlücke: Obwohl 85 % der Unternehmen KI als Schlüsseltechnologie betrachten, setzen nur 30 % sie aktiv im Arbeitsalltag ein.

  4. Arbeitsalltag neu gestalten: KI nimmt Routineaufgaben ab, automatisiert Prozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen – doch viele Mitarbeiter wissen nicht, wie sie diese Potenziale konkret nutzen können.

Was Sie im Workshop lernen

Unser Workshop hilft Ihnen, KI sicher und produktiv im Arbeitsalltag zu nutzen. Sie lernen praxisnah, wie Sie KI-Tools effizient steuern, Ihre Arbeit automatisieren und neue Use-Cases erkennen.

Für wen ist dieser Workshop wichtig?

Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die Künstliche Intelligenz als effektives Werkzeug für ihren Arbeitsalltag nutzen möchten. Sie ist besonders geeignet für:

Fach- & Führungskräfte, die ihre Arbeitsprozesse optimieren und KI gezielt einsetzen möchten.
Teams, die ihre Produktivität steigern und sich von repetitiven Aufgaben entlasten wollen.
Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden auf den sicheren und effizienten Einsatz von KI vorbereiten möchten.

Ob Sie erste Schritte mit KI gehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben – diese Schulung vermittelt Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Strategien, um KI souverän und zielgerichtet einzusetzen.

Warum ist das wichtig?

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag bietet enorme Chancen – von der Automatisierung zeitintensiver Aufgaben bis hin zur datenbasierten Entscheidungsfindung. Studien zeigen, dass Unternehmen mit KI-gestützten Prozessen ihre Effizienz um bis zu 40 % steigern können.

Doch viele Mitarbeitende wissen nicht, wie sie KI sinnvoll und sicher nutzen können. Ohne ein grundlegendes Verständnis für KI und ihre Anwendungsmöglichkeiten laufen Unternehmen Gefahr, Wettbewerbsvorteile zu verlieren oder ineffiziente Workflows zu etablieren.

Diese Schulung hilft Ihnen, die Potenziale von KI gezielt zu nutzen und gleichzeitig ethische, datenbasierte und rechtliche Perspektiven zu berücksichtigen – für einen nachhaltigen und sicheren KI-Einsatz.

Besonderer Fokus

Unser Workshop geht über reine Theorie hinaus und vermittelt praxisnahe KI-Kompetenz, die sofort angewendet werden kann. 

Wir legen besonderen Wert auf:

  • ✔ Hands-on-Erfahrung mit führenden KI-Tools – Kein Frontalunterricht, sondern echte Anwendung! Teilnehmer testen KI-Tools direkt im Workshop.
  • ✔ Individuelle Unternehmensanpassung – Falls Ihr Unternehmen den gesamten Workshop bucht, integrieren wir die KI-Tools die Ihr Unternehmen bereits nutzt oder nutzen möchte
  • ✔ Nachhaltige Befähigung der Mitarbeitenden – Teilnehmer lernen, wie sie KI-Kompetenz weitergeben und sich kontinuierlich über neue Entwicklungen informieren.

Dieser Workshop macht Ihre Teams nicht nur KI-fähig, sondern versetzt sie in die Lage, KI aktiv und verantwortungsvoll zu nutzen, um Produktivität und Innovationskraft nachhaltig zu steigern.

🚀 Starten Sie jetzt Ihre KI-Reise – Jetzt Workshop anfragen!

Agenda

Tag 1:

  • Begrüßung und Einführung in die Grundlagen der KI
  • Ethische und rechtliche Aspekte der KI (inklusive EU AI Act)
  • Praxisorientierte Anwendungen: Identifikation von KI-Potenzialen im Arbeitsalltag
  • Einführung in relevante KI-Tools und erste Anwendungsbeispiele
  • Interaktive Übung: Erste Schritte im effektiven Prompting

Abends:

  • Gemeinsames Abendessen
  • Networking und Teambildung in den Räumen des Gut Sonnenhausen

Tag 2:

  • Rückblick und Austausch der Erfahrungen vom ersten Tag
  • Vertiefung: Effektive Techniken für Prompting und KI-gestützte Arbeitsprozesse
  • Praxis-Tools für Recherchen, Trendanalysen und organisatorische Prozesse
  • Strategien zur nachhaltigen Integration von KI in den Unternehmensalltag
  • Abschlussdiskussion und individuelle Fragen

Inhalte

  • Grundlagen, ethische und rechtliche Aspekte: Einführung in die Prinzipien der Künstlichen Intelligenz; Ethische Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen (EU AI Act)
  • Risikomanagement und praxisorientierte Anwendungen: Analyse von Risiken und Chancen bei der Nutzung von KI im Arbeitsumfeld; Umsetzung von Compliance-Vorgaben in der Praxis
  • Prompting und KI-Tools im Arbeitsalltag: Einführung in effektive Prompting-Techniken; Hands-on: Anwendungen von KI-Tools in typischen Arbeitsabläufen

Ziele

  • Sichere und effiziente Integration von KI-Tools in den Arbeitsalltag
  • Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Förderung von Effizienz und Rechtssicherheit im Unternehmen
Entspannung und Achtsamkeit als perfekte Ergänzung

Buchen Sie Achtsamkeit und Yoga als wertvolle Ergänzung zu Ihrem Workshop!

Hallo,
ich bin Lisa-Marie Pelludat – zertifizierte Hatha-Yoga-Lehrerin und Expertin für Achtsamkeitstraining.
Als IT-Projektberaterin mit Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz vereine ich meine berufliche Expertise mit innerer Balance. In herausfordernden Zeiten bin ich dein Ruhepol und unterstütze dich dabei, berufliche Veränderungen mit Gelassenheit und Klarheit zu meistern. Gemeinsam schaffen wir Raum für Empathie, Verständnis und eine tiefere Verbindung zu dir selbst, damit du gestärkt und ausgeglichen durch deinen Alltag gehst.

Starten Sie jetzt!

Buchen Sie Ihr individuelles KI-Training und machen Sie den nächsten Schritt in der digitalen Transformation.